News details

Haus geerbt, was nun? – Ihr Wegweiser für den Umgang mit geerbtem Wohneigentum

Der Erhalt eines Hauses durch Erbschaft ist für viele eine bedeutende Lebenssituation, die mit vielfältigen Fragen und Entscheidungen verbunden ist. Nach über 20 Jahren Immobilienerfahrung wissen wir, wie wichtig eine transparente und professionelle Begleitung in diesem Prozess ist. In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen die wesentlichen Schritte und geben Ihnen praxisnahe Hinweise, damit Sie die Verwaltung Ihres geerbten Hauses souverän meistern.

 

 

 

Überblick verschaffen: Rechtliche und finanzielle Aspekte prüfen

Zunächst sollten Sie sich einen umfassenden Überblick über die rechtliche Situation verschaffen. Dazu gehört die Klärung, ob das Haus Teil eines Nachlasses ist, der von mehreren Erben gemeinsam verwaltet wird. In diesem Fall empfiehlt es sich, frühzeitig eine Erbengemeinschaft zu gründen und klare Vereinbarungen zu treffen. Zudem ist die Prüfung von Grundbuchauszug, Lasten und Hypotheken unerlässlich. Auch steuerliche Fragen, wie die Erbschaftssteuer oder mögliche Freibeträge, sollten Sie mit einer Fachperson besprechen.

Zustand des Hauses bewerten

Ein wichtiger Schritt ist die Begutachtung des Zustands der Immobilie. Hierbei kann ein Gutachter helfen, der den baulichen Zustand, eventuellen Sanierungsbedarf und den aktuellen Marktwert einschätzt. Diese Bewertung ist die Grundlage für alle weiteren Entscheidungen - sei es die Nutzung, Vermietung oder der Verkauf.

Nutzungsmöglichkeiten abwägen

Je nach persönlicher Situation und Zielsetzung stehen Ihnen verschiedene Optionen offen:

  • Selbstnutzung: Wenn Sie das Haus selbst beziehen, profitieren Sie von einem direkten Wertzuwachs und der emotionalen Sicherheit, ein eigenes Zuhause zu besitzen. Zudem entfällt für Sie die Suche nach einer neuen Immobilie, und Sie können das Haus nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten und anpassen.
  • Vermietung: Die Vermietung bietet Ihnen eine verlässliche Einnahmequelle und ermöglicht es, das geerbte Haus als Kapitalanlage zu nutzen. Durch unsere langjährige Immobilienverwaltungserfahrung gewährleisten wir eine professionelle Betreuung Ihrer Immobilie – von der Mietersuche über die Vertragsgestaltung bis hin zur laufenden Verwaltung. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und gleichzeitig von stabilen Mieteinnahmen profitieren.
  • Verkauf: Ein Verkauf kann besonders dann sinnvoll sein, wenn Sie den Aufwand der Verwaltung vermeiden möchten oder sofortige Liquidität benötigen. Wir begleiten Sie transparent durch den gesamten Vermarktungsprozess und sorgen dafür, dass Ihre Immobilie optimal am Markt positioniert wird. Durch unser breites Netzwerk an Suchkunden erreichen wir eine schnelle und erfolgreiche Vermittlung zu marktgerechten Konditionen. So erzielen Sie den bestmöglichen Verkaufserlös ohne unnötigen Aufwand.

Jede dieser Optionen bietet Ihnen klare Vorteile – wir unterstützen Sie dabei, die für Sie passende Entscheidung zu treffen und Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.

Professionelle Unterstützung nutzen

Gerade bei komplexen Situationen wie einer Erbschaft ist professionelle Beratung unerlässlich. Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit gut informiert sind und Ihre Immobilie bestmöglich betreut wird.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung – wir unterstützen Sie vertrauenswürdig und transparent bei jedem Schritt.

 

Zurück zur News-Übersicht

Interesse ein erfolgreicher Makler zu werden?

Wir suchen ab sofort Teilzeitkräfte, die uns dabei
helfen, neue Wohnimmobilien für den Verkauf zu akquirieren!

Klicken Sie hier für mehr Details